Friday food photo: more souldfood
This time of the year calls for hot, tasty - and colorfool food! I had some leftover pease and lilac potatoes, which made a fast and delicious Indian dish.
When I was in Pakistan a few years ago, we never got plain rice - they always had added some carrot stripes, a few peas or whatever they had. And it looks just beautiful. So I cooked the rice, and during the last five minutes, I mixed in some carrot stripes and cranberries (I didn't have raisins but found that cranberries were even better).
If there is a secret with Indian cuisine, it's that you're adding the spices to the fat before all the vegetables and roast it for a few minutes (here: Garam Masala). Then put into the pan whatever you have in terms of vegetables, a few tomatoe pieces and some coconut milk. That's all - and Indian food always warms not only my stomach but my heart, too.
_____
In dieser kalten Jahreszeit brauche ich heißes, leckeres - und buntes Essen! Ich hatte ein paar Erbsen und lila Kartoffeln übrig (doch, Astrid, die hatte ich auf dem Nippeser Markt gefunden!), also quasi ein schnelles indisches Essen.
In dieser kalten Jahreszeit brauche ich heißes, leckeres - und buntes Essen! Ich hatte ein paar Erbsen und lila Kartoffeln übrig (doch, Astrid, die hatte ich auf dem Nippeser Markt gefunden!), also quasi ein schnelles indisches Essen.
Als ich vor ein paar Jahren in Pakistan war, haben sie nie einfach nur weißen Reis serviert - immer waren ein paar Karottenstreifen, Erbsen oder was immer sie zur Hand hatten mit dabei. Und es sieht wunderschön aus. Also habe ich den Reis gekocht und während der letzten 5 Minuten Karottenstreifen und Cranberries dazugegeben und mitgekocht. Eigentlich hätten es Rosinen sein sollen, aber die waren aus, und mit Cranberries war es sogar noch leckerer.
Wenn es ein Geheimnis der indischen Küche gibt dann das, dass man die Gewürze gleich zu Anfang ein paar Minuten im Fett mit anröstet (hier: Garam Masala). Dann kommt alles in die Pfanne, was man gerade an Gemüse dahat, ein paar sehr klein geschnittene Tomaten und etwas Kokosnussmilch.
Das ist alles, und indisches Essen wärmt bei mir immer nicht nur den Magen, sondern das Herz gleich mit.
6 Kommentare:
Indisches Essen weckt bei mir auch immer Wohlsein. Und wie Du so schön beschreibst und bebilderst, ist es eigentlich nicht schwer, schnell ein gutes indisches Mahl auf den Tisch zu bringen.
Liebe Grüsse,
Claudine
...oh man reiche mir bitte die Gabel, das sieht so lecker aus und ich mag das indische Essen...besonders auch mit dieser fruchtigen Note...lecker,
LG Birgitt
Was du über indisches Essen sagst, unterschreibe ich voll und ganz! Der herr K. kocht sehr gerne indisch. Aber das mit den lila Kartoffeln glaub ich nicht! Wenn ich nicht so sehr in puncto Karneval unterwegs wäre, würde ich mich morgen mit dir dort verabreden...
Bon week - end!
Astrid
oh my...how delicious you can make anything look!
Und da war ich nicht eingeladen :-( Dabei sieht das aus wie mein neues Lieblingsessen. Es duftet mich quasi durch den Bildschirm an. Liebe Grüße und ein tolles Wochenende!
Delicious post!
Kommentar veröffentlichen
I'd love to hear from you - Eure Kommentare sind das Schönste am Bloggen ...